Neubaureinigung
Alles wird wieder sauber und der Schmutz muss weichen! Kurz erklärt: Massive Verschmutzung nach An- und Umbauarbeiten oder im Neubau. Jetzt soll alles wieder professionell sauber werden.
Allgemeines zur Thematik Bauschlussreinigung
Der Begriff Bauschlussreinigung wird im Alltag häufig auch als Baufeinreinigung oder Erstreinigung benutzt. Die während dieses Prozesses in Auftrag gegebenen Tätigkeiten können in der Praxis dann vorgenommen werden, wenn Gebäude oder einzelne Räumlichkeiten nach einem Neubau oder einem Umbau fertiggestellt sind.
Darüber hinaus kann unser clean by swiss Team gleichermaßen aktiv werden, wenn es um die Erstreinigung nach einer Renovierung oder Instandsetzung geht. Je nachdem, wie zügig ein Reinigungsunternehmen vorankommt, ergibt häufig sich der Eröffnungstermin. Das bedeutet, dass das termingerechte Absolvieren der Bauschlussreinigung besonders wichtig ist.

In der Regel werden Bauendreinigungen durch eine ausgewählte Reinigungsfirma erst dann in die Tat umgesetzt, wenn die Bauarbeiten komplett abgeschlossen sind. Allerdings hat sich im Laufe der Jahre in der Praxis gezeigt, dass eine Grobreinigung schon während des Baus sinnvoll sein kann, weil sich daraus günstige Faktoren ergeben:
- Bauausführung kann optimiert werden
- die Arbeitssicherheit verbessert sich
- die Durchführung partieller Reinigungsarbeiten erfolgt schneller
Des Weiteren bietet es sich an, eine Bauschlussreinigung durch clean by swiss schon während des Bauprozesses anzuberaumen, weil Verschmutzungen vorsorglich beseitigt werden können und eine Beräumung einzelner Flächen möglich ist.
Im Rahmen einer sogenannten Baugrobreinigung geht es darum, den entstandenen Bauschutt sowie die bei Trockenarbeiten und der Verlegung von Estrich oder anderen Fußbodenmaterialien anfallenden Reste zu beseitigen. Erst nach diesen Maßnahmen wird die abschließende Bauendreinigung durch clean by swiss geplant.
Um das von Baumaßnahmen betroffene Areal gewissenhaft und spurenfrei von Schmutz und Unrat zu befreien, führt die clean by swiss eine Feinreinigung durch. Dabei wirkt eine geschulte Reinigungskraft mit, die mit verschiedenen Arbeitsmitteln und zweckdienlichen Reinigungsmitteln fachkundig umgeht.
Die Zielstellung der Feinreinigung besteht in:
- Entfernung sämtlicher Verschmutzungen
- intensiver Gebäudereinigung vor unmittelbarem Einzug
- Rückstandsbeseitigung für einwandfreie Flächen
Je nachdem, wie groß ein Gebäudekomplex ist, setzt sich die clean by swisse nach einer vorherigen Begutachtung eine Frist und organisiert alle notwendigen Vorbereitungen.
Der Umfang und die Art der clean by swiss bei einer Bauabschlussreinigung zu erbringenden Leistungen wird durch ganz unterschiedliche Schritte bestimmt. Das sind im Einzelnen:
- Grobreinigung und Zwischenreinigung
- Endreinigung
- Feinreinigung
In allen Phasen werden für die clean by swiss geltende, strenge Qualitätsstandards berücksichtigt, um eine kontinuierliche Güte aller Arbeiten zu gewährleisten und die Kunden in hohem Maße zufriedenzustellen. Die Bauendreinigung durch die clean by swiss umfasst außerdem sowohl die Innen- als auch die Außenreinigung.
Wenn die Bauphase abgeschlossen ist oder noch während des Bauens kann die clean by swiss die Bauendreinigung vornehmen. Dabei gilt es, die Reste des von der Grobreinigung übrig gebliebenen Bauschutts, Handwerkerschmutz und Baumüll zu entfernen. Daran schließt sich das reinigen von Wasserflecken, Farbspritzern, Schlieren und Staub an.
Die Mitarbeiter der clean by swiss entsorgen zudem herumliegende Verpackungen, Folien, Etiketten oder Markierungsgegenstände. Um eine sorgfältige Bauendreinigung abliefern zu können, überprüft unser Team, ob noch Mängel vorliegen. Diese werden nachträglich korrigiert, damit die Baufeinreinigung beginnen kann. In die Bauendreinigung entfällt zum Beispiel:
- Decken-, Beleuchtungselemente- und Rahmenreinigung
- Schalter-, Fensterbänke, Waschbecken- und Heizkörperreinigung
- Türen- und Türzargen sowie Fliesen- und Fußbodenreinigung
Bei der Behandlung der Fußböden setzen die Facharbeiter der Reinigungsfirma moderne chemische Mittel ein, die im Fachjargon als Antistatika- oder Antisoiling-Substanzen bezeichnet werden. Dadurch werden eine Versiegelung und eine Optimierung der Optik von nichttextilen Fußbodenbelägen verbessert.
Die Bezugsfertigkeit eines Gebäudes ist erst dann gegeben, wenn die Baufeinreinigung von der Reinigungsfirma beendet ist. Die Baufeinreinigung wird zwischen einzelne Bauabschnitte eingeschoben, damit für alle Gewerke die bestmöglichen Arbeitsbedingungen herrschen.
Im Zusammenhang mit der Feinreinigung werden Reste von Mörtel und Zement abgenommen, Etiketten und Baustaub beseitig und sichtbare Überreste von Fugendichtungsmassen und Baustäuben abgetragen. Eine zusätzliche Serviceleistung, die clean by swiss mit anbieten kann, ist die sogenannte Einpflege von Bodenbelägen, um den Fußböden ein neues Erscheinungsbild zu verleihen.